FAQ- Häufige Fragen
Die Apostille, auch Haager Apostille genannt, ist eine Form der Beglaubigung im internationalen Urkundenverkehr. Sie wird im Rechtsverkehr zwischen jenen Staaten verwendet, die Mitglieder des Haager Übereinkommens sind und bei ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation/Legalisierung befreit sind.
Meistens benötigen Unternehmen Dokumente aus dem Handelsregister, wie HR-Auszüge, Gesellschafterverträge, Gesellschafterlisten, usw., aber auch Zertifikate, wie Freiverkaufszertifikat, ISO-Zertifikate, Gesundheitszertifikate, usw. Für Exportgeschäfte sind die wichtigsten Dokumente Handelsrechnungen & Ursprungszeugnis, aber ggf. auch Packlisten. Privatpersonen benötigen am häufigsten Zeugnisse und Abschlusszertifikate, die im Ausland vorgelegt werden müssen.